haager apostille türkei
April 2009. Oktober 1961 wird die sonst häufig verlangte Legalisation durch die sogenannte Haager Apostille ersetzt. Die Apostille bekommen Sie direkt bei uns ausgestellt. 27/1968, bedürfen nicht der vollen diplomatischen Beglaubigung (Z 2.3), wenn der beglaubigten Abschrift der Notarurkunde bestätigt der Präsident des Landgerichts die Echtheit der notariellen Unterschrift samt Siegel und Amtsbefugnis des Notars. Die "Haager Apostille" bestätigt die Echtheit einer öffentlichen Urkunde, die hierfür im Original vorgelegt werden muss. Dokumente aus der Türkei können daher ganz einfach anhand einer sogenannten Apostille für den Gebrauch in über 100 Ländern beglaubigt werden. . Länder welche nicht dem Haager Abkommen beigetreten sind, benötigen in der Regel eine Legalisation der Botschaft. Fabsits: Apostille nach dem Haager Beglaubigungsübereinkommen mit Länder-u. Ihr Immobilienmakler stellt Ihnen möglicherweise eine POA-Vorlage zur Verfügung, die nur die erforderlichen Befugnisse enthält. Der Gebrauch von Dokumenten in der Türkei ist durch das Haager Übereinkommen zur Befreiung öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Übereinkommen vom 27.9.56 über die Erteilung gewisser für DatumAktuell = new Date(); Ihr Immobilienmakler kann Ihnen eine i.V. document.write("© 2006 - "+ JahrAktuell + " RCL Service - All rights reserved. Jungfern-Inseln Cayman-Inseln Falkland-Inseln III. Bei der Apostille handelt es sich nicht um eine andere Art der Beglaubigung bzw. Ausländische öffentliche Urkunden Ausländische öffentliche Urkunden zur Verwendung in Deutschland I. II. Die Kosten für die Beglaubigung Ihrer Dokumente mit der Apostille können Sie unserer Preisliste einsehen. Ich habe einen deutschen Vollstreckungstitel gegen einen deutsch-türkischen Geschäftsmann, dessen Vater Immobilien in der Türkei besitzt, dieser Vater ist krebskrank und der Schuldner wird möglicherweise in den kommenden Jahren einen Teil oder die gesamten Immobilien erben. 2. Im Buch gefunden – Seite 460Schweden,988 Schweiz,939 Spanien,”° Tschechien,991 Türkei,992 Vereinigtes Königreich,993 Zypern.994 Haager ... Apostille. Sie muss gemäß Art. 4 Abs. 1 auf der Urkunde selbst oder auf einem mit ihr verbundenen Blatt angebracht werden und ... . Bevor Sie eine Apostille beantragen, überprüfen Sie nochmals, ob alle Voraussetzungen gegeben sind: Herkunfts-und Zielland sind Mitgliedstaaten des Haager Übereinkommens. "); Die Apostille („Apostille nach der Konvention von Den Haag" / „Haager Apostille") entspricht einem erleichterten Echtheitsnachweis. Die Monografie erforscht das gesetzlich kaum geregelte Verhältnis zwischen nationalen Erbnachweisen und dem durch die VO (EU) Nr. 650/2012 neu geschaffenen Europäischen Nachlasszeugnis. Auch mit der Apostille wird die Echtheit einer öffentlichen Urkunde bestätigt. Eine Beteiligung der Konsularbeamten des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll, ist dann nicht mehr notwendig. Abgrenzung der Legalisation zur Apostille . Sie müssen gemäß den entsprechenden Rechtsvorschriften vorgenommen werden, die in den folgenden Abschnitten näher erklärt werden. Tunesien Turkmenistan . Durch unsere Zusammenarbeit mit mehreren Airlines können wir Ihnen schnelle und nach Ihren Wünschen abgestimmte Flüge buchen können. ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung („Haager Beglaubigungsübereinkommen"), BGBl. Island, Liechtenstein und die Türkei zur Unterzeichnung auf. Haager-Apostille-Übereinkommen muss die Echtheit dieser . Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. 27/1968, bedürfen nicht der vollen diplomatischen Beglaubigung (Z 2.3), wenn sie mit der Apostille versehen sind, d.h. bei Urkunden aus diesen Staaten genügt die Beglaubigung in der Form der Apostille. Sie gilt nur für die Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens. Durch das Verfahren einer Apostille bzw. Liechtenstein und die Türkei zur Unterzeichnung auf. August 2016 trat in Brasilien das Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der konsularischen Legalisation (HLÜ, 5. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes - siehe Abschnitt „Weiterführende Informationen". Die „Haager Apostille" wird von der zuständigen Apostillen-Behörde des Staates, aus dem die . 1980 II S. 907); Ausführungsgesetz vom 22. Oktober 1961 . Um diese zu lesen, klicken Sie auf den Ländernamen. Türkei; 3. Urkunden, die für andere (nicht beigetretene) Länder bestimmt sind, erhalten eine Beglaubigung. Sie müssen in der Schweiz oder im Ausland eine öffentliche Urkunde (z. Antarktis Anguilla Brit. , daß die in Artikel 4 vorgesehene Apostille angebracht wird, . darf als Förmlichkeit nur verlangt werden, daß die in Artikel 4 vorgesehene Apostille angebracht wird, welche die . Inkrafttreten: 24-I-1965. VIII. Beweisaufnahme Haager Beweisaufnahmeübereinkommen vom 18. Die Apostille („Apostille nach der Konvention von Den Haag" / „Haager Apostille") beinhaltet einen erleichterten Echtheitsnachweis. Januar 1965 Bermudas Brit. IV. Für die Länder, die dem Haager Übereinkommen vom 05.10.1961 zur Befreiung öffentlicher Urkunden von der Legalisation (BGBI.II 1965 S. 876) beigetreten sind, ist eine Apostille erforderlich. Anerkennung ist ein grundlegender Begriff der politischen und der Sozialphilosophie und seit seiner Einführung durch Hegel geeignet, eine systematische Alternative zum individualistischen Paradigma zu bieten, ohne die Freiheitspotentiale ... Grenadinen, Südafrika, Suriname, Swasiland, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Türkei , Ukraine, . Die April 2012 Vanuatu 30. Echtheitsbestätigung türkischer öffentlicher Urkunden zur I S. 3105) 2. der Legalisation vom 17.06.1968 (BGBL 1971 II, Seite 86; gültig Informationen zu Erwerb, Verkauf und Vererbung von Auslandsimmobilien. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit Immobilien im Ausland befassen und die ihre Kunden aktuell und umfassend informieren wollen. The Convention of 5 October 1961 Abolishing the Requirement of Legalisation for Foreign Public Documents (HCCH 1961 Apostille Convention) facilitates the use of public documents abroad. Internationale Urkunden (CIEC-Übereinkommen) Bilaterale völkerrechtliche Verträge Haager Apostille Legalisation ausländischer öffentlicher Urkunden Prüfung von Urkunden im Rahmen der Amtshilfe Übersetzungen Urkunden ausländischer Botschaften und . I Nr. Dieses Übereinkommen steht den Staaten, die auf der Neunten Tagung der Haager Konferenz für internationales Privatrecht vertreten waren, sowie Irland, Island, Liechtenstein und der Türkei zur Unterzeichnung offen. Inhalt und Konzeption Die Neuauflage des Lehrbuchs berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Internationalen Privatrecht. Demnach ist für die Anerkennung von Dokumenten aus einem der Mitgliedstaaten die Apostille ausreichend. 2. "In Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Oktober 2012 Usbekistan 15. verwenden. Apostille aus der Türkei Wenn Sie türkische Urkunden den deutschen Behörden oder Gerichten vorlegen wollen, müssen diese Urkunden beglaubigt werden. Text des Übereinkommens in pdf. b. Staaten (mit Zitat der jeweiligen . der Vertragsstaaten keiner Legalisation bedürfen. Haager Apostille In Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Die Haager Konvention legt fest, dass eine Apostille die einzige für die Vertragsstaaten erforderliche Form der Dokumentenlegalisation darstellt. Um türkische Dokumente im Europäischen Raum verwenden zu dürfen, benötigen Sie daher deren Legalisierung - Apostille. November 1965 (BGBl. So werden sogar in gerichtlichen Dokumenten die Wörtchen de, da nicht richtig getrennt, yanlış schreibt man yalnış yanlış und dann noch yanlız, anstatt yalnız. Das Haager Beglaubigungsübereinkommen. Apostille - Haager Übereinkommen Letzter Beitrag RSS. Die sogenannte Haager Apostille tritt an die Stelle der Legalisierung, die häufig erforderlich ist und sich ausschließlich bei den diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Zielstaates durchführen lässt. Die Türkei ist Teil der "Haager Apostille-Konvention". Wie ist das genaue Procedere und wie sind di - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt B. ein Gerichtsurteil, eine Verwaltungsverfügung, eine notarielle Urkunde, einen Strafregisterauszug oder einen Auszug aus dem Handelsregister) beibringen. Durch das Verfahren einer Apostille bzw. MÄRZ 1954 BETREFFEND DAS VERFAHREN IN BÜRGERLICHEN RECHTSSACHEN Die Republik Österreich und die Republik Türkei sind in dem Wunsch, in den Beziehungen zwischen den beiden Staaten die Anwendung des Haager Übereinkommens vom 1. Oktober 1961 geregelt. Die Bestätigung der Echtheit dieser Urkunden erfolgt je nach Verwendungsland durch eine Apostille oder Beglaubigung: Für die Länder, die dem Haager Übereinkommen vom 05.10.1961 zur Befreiung öffentlicher Urkunden von der Legalisation (BGBI.II 1965 S. 876) beigetreten sind, ist eine Apostille erforderlich. Im Buch gefunden – Seite 508119 Außerdem ist das Haager Übereinkommen vom 5.10.1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisazu beachten . Danach genügt die Anbringung einer Apostille gemäß dem Muster des Übereinkommens auf oder in ... Türkei. Die Apostille („Apostille nach der Konvention von Den Haag" / „Haager Apostille") beinhaltet einen erleichterten Echtheitsnachweis. Im Buch gefunden – Seite 1840Juli 1966 BGBI II 613 ) , Frankreich , Luxemburg , Niederlande , Schweiz und Türkei beigetreten sind , wonach folgendes ... Es gilt vielmehr als einzige Bestätigungsförmlichkeit die in Art 4 aaO vorgesehene Apostille , für die ein ... Sitemap| Experts’ Group on the e-APP and New Technologies: Working Group on the authentication of documents executed by intergovernmental or supranational organisations. Haager Apostille beantragen: Ablauf und FAQs. Eine Vielzahl von Ländern, darunter sämtliche Mitgliedstaaten der EU haben sich im Rahmen des Haager Apostillenübereinkommens zusammengeschlossen, um einen effizienten Echtheitsnachweis für den grenzüberschreitenden Urkundsverkehr zu gewährleisten. Vorab genanntes Übereinkommen wird oftmals auch als Apostillenabkommen bezeichnet. All Rights Reserved. 28. Die Türkei ist Vertragspartner des Haager Übereinkommens, dass im 5. Elektronische Apostille (e-Apostille) Das Apostillegesetz wurde zuletzt durch BGBl. b. z. Legalisation, sondern um einen Ersatz hierfür. 24 Stunden - 7 Tage Wochenenden und Feiertagen o Sterbeurkunde/ Todeserklärung des Ehepartners (Original) (wenn . Appendix contains documents primarily in English and German. Für Urkunden diplomatischer oder konsularischer Vertretungen gilt Die Apostille, auch bekannt als Haager Apostille, ist eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr. Suriname, Swasiland, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Vanuatu . Pressestimmen: "This book, while focused on German court cases, provides ideal support for any kind of practical training for interpreters" (Target 26/1 2014). Sie wird jedoch - anders als bei der. Sie führen zu transatlantischen Spannungen, wenn sich europäische Unternehmen als Beklagte hohen Schadensersatzforderungen ausgesetzt sehen. Klaus J. Hopt, Rainer Kulms und Jan von Hein untersuchen das Recht der class action. Das Haager Apostille-Übereinkommen gilt im Verhältnis zu Deutschland für folgende Staaten: *Mit diesen Staaten gibt es zusätzliche bilaterale Abkommen (s.Ziffer III, Nr.3), die für bestimmte . The World Organisation for Cross-border Co-operation in Civil and Commercial Matters Im Verhältnis zu den Staaten, die - wie Deutschland-dem Haager Übereinkommen vom 05.10.1961 zur Befreiung ausländischer Urkunden von der Legalisation beigetreten sind, reicht allerdings der Echtheitsbestätigung der zuständigen Behörde des Errichtungsstaats in Form der Apostille aus. März 1970 (BGBl. Mai 2013. September 1985 Ukraine 22. English summary: This 'liber amicorum' for Peter Schlosser contains contributions written by internationally well-known specialists in the field of international civil procedure and arbitration. Diese Vollmacht mit Apostille muss in der Türkei oder auch im Ausland übersetzt und von einem türkischen Notar beglaubigt werden. Die Haager Apostille ist - ebenso wie die Legalisierung - die Bestätigung der Echtheit der Unterschrift einer Urkunde. Nr. Der Gebrauch von Dokumenten in der Türkei ist durch das Haager Übereinkommen zur Befreiung öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Nr. Mitarbeitende für die Evaluation von Lehre und Studium sowie Lehrbeauftragte an der Universität Leipzig. Justus Junkermann ist wiss. Mitarbeiter an der Universität Mainz im Fachbereich Organisation von Arbeit und Betrieb. Prof. Mai 2018 Am 02.08.2017 hat Bolivien das Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer Urkunden von der Legalisation vom 5. Russische Föderation. "Haager Apostille" In Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkun-den von der Legalisation vom 05. Oktober 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation. Oktober 1961 werden ausländische öffentliche Urkunden von der Legalisation befreit. Oktober 1961 wird die sonst erforderliche Legalisation durch die "Haager Apostille" ersetzt. Die Haager Apostille bestätigt die Echtheit einer öffentlichen Urkunde, die hierfür im Original vorgelegt werden muss. Urkunden des Bundes a) für Urkunden aller Bundesbehörden und -gerichte (außer den unter b erwähnten): Bundesverwaltungsamt (Referat II B 4, 50728 Köln, Tel. Das Haager Beglaubigungsübereinkommen. The Convention of 5 October 1961 Abolishing the Requirement of Legalisation for Foreign Public Documents (HCCH 1961 Apostille Convention) facilitates the use of public documents abroad. auf mehrsprachigen Formularen ausgestellt werden, bedürfen sie Das Übereinkommen ist anwendbar auf alle öffentlichen Juli 1980 Venezuela 16. Volltext. Neben einem Bedürfnis nach Individualisierung der Form der Eheschließung ist derzeit ein zunehmendes Auseinanderfallen des staatlichen und des religiösen Eheverständnisses festzustellen. Es bedarf der Ratifizierung, und die Ratifikationsurkunden sind beim Ministerium für VII. Auf der Ausfertigung bzw. b. Gesellschafterbeschluss oder Verwaltungsratsbeschluss mit dem Inhalt, dass die im Ausland ansässige Firma X entschieden hat, in der Türkei eine Firma zu gründen bzw. Die Schweiz ist seit dem 11. Haager Apostille. . 0221 758 4100) Denn der deutsche Vollstreckungsbescheid ist in der Türkei nicht voll-streckungsfähig, sondern lediglich als Beweismittel tauglich. Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation vom 5. Das multilaterale Haager Beglaubigungsübereinkommen. Die Apostille wird in Form eines Stempels erteilt. Grenadinen, Südafrika, Suriname, Swasiland, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Türkei , Ukraine, . Damit Sie sicher in der Prüfung, erfolgreich in der Praxis sind. darf als Förmlichkeit nur verlangt werden, daß die in Artikel 4 vorgesehene Apostille angebracht wird, welche die . Rules for the Establishment of Regional Offices, Strategic Framework for Post-Convention Assistance, Arrangements for appointing Secretaries General of the HCCH, Co-operation with other International Organisations, Documents executed by intergovernmental or supranational organisations, All Apostille Questionnaires & Responses (2003-2021). . Afars und Issas Dschibuti Albanien BGBl. 27/1968 samt Ergänzungen gilt nicht für Übersetzungen Hinweis: Mit einigen Länder (siehe Unterstreichung) bestehen bilaterale Abkommen. The electronic Apostille Programme (e-APP) was launched in 2006 to support the electronic issuance and verification of Apostilles around the world. III. III. Beglaubigung in der Form der Apostille a. Grundsatz Urkunden aus den Vertragsstaaten des Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öf-fentlicher Urkunden von der Beglaubigung („Haager Beglaubigungsübereinkommen"), BGBl. Oktober 1961 in der Bundesrepublik Deutschland zur Ausstellung der Apostille bestimmten Behörden. . Durch das Haager Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 wird die sonst erforderliche Legalisation durch die sogenannte Haager Apostille ersetzt." Die Apostille bestätigt die Echtheit einer öffentlichen Urkunde, die hierfür im Original vorgelegt werden muss. Dem Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation sind die nachfolgenden Staaten beigetreten. Im Buch gefunden – Seite 131... der Legalisation kann regelmäßig nicht verlangt werden.223 An die Stelle der Legalisation durch die deutschen Auslandsvertretungen tritt ein als „Haager Apostille“ bezeichneter Vermerk der Behörden des jeweiligen Ausstellerstaates. sich an einer Firma zu beteiligen und sich durch Herrn/Frau Y bei der Firma vertreten . das Londoner Europäische Übereinkommen zur Befreiung der von öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung („Haager Beglaubigungsübereinkommen"), BGBl. Je nach der von Ihnen gewählten Versandart können zusätzliche Kosten entstehen, welche Sie unserer Preisliste unter Versand entnehmen können. sieht die Erteilung von Auszügen aus Geburten-, Heirats- und Sterbebüchern Apostille. Bolivien - Beitritt zum Haager Apostille-Übereinkommen mit Wirkung zum 7. Oktober 1961 wird die sonst erforderliche Legalisation durch die "Haager Apostille" ersetzt. Ein weiteres Verfahren ist die Haager Apostille. 1961, Seite 1056), nach dem die aufgrund dieses Übereinkommens Die Apostille ist eine offizielle, von der Regierung ausgestellte Bescheinigung, die den Dokumenten hinzugefügt wird, damit sie bei Vorlage in einem anderen Land anerkannt werden. In der Regel wird das Apostille-Zertifikat von dem Staat ausgestellt, aus dem das Dokument stammt, obwohl in einigen Fällen ein anderer Staat ausstellen kann 2, Artikel 8 und 9 nicht zur Anwendung, sondern die Förmlichkeiten des vorstehenden Zusatzabkommens zwischen der Türkei und Österreich. Im Buch gefunden – Seite 33Anerkennung ausländischer Notarurkunden Apostille Von deutschen Notaren ausgestellte Urkunden oder Beglaubigungen werden in der Türkei aufgrund des Haager Übereinkommens zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der ... Legalisation wird durch eine staatliche Stelle im Inland (im Fall der Apostille) oder sogar zusätzlich durch eine konsularische Vertretung des ausländischen . Regierungskommissariat für die Provinz Bozen. Beglaubigungen ermöglichen Dokumenten internationale Anerkennung. The purpose of the Convention is to abolish the traditional requirement of legalisation, replacing the often long and costly legalisation process with the issuance of a single Apostille certificate by a . Für Urkunden, die in Staaten aufgenommen wurden, die der „Haager Konvention" vom 05.10.1961 beigetreten sind, wird die konsularische Beglaubigung durch eine erleichterte Beglaubigung, genannt Haager Apostille ersetzt, womit die Echtheit der Urkunde und die gesetzliche Eigenschaft der Ausstellungsbehörde bestätigt wird. März 1954 betreffend das Verfahren in bürgerlichen Rechtssachen *) zu Die Türkei ist seit 1985 Mitglied des multilateralen Haager Übereinkommens Nummer 12 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation. Urkunden, die mit einer sogenannten „Haager Apostille" nach dem entsprechenden Übereinkommen versehen sind, benötigen keine Legalisation, es sei denn, Deutschland hat einen Einspruch gegen den Beitritt des Ausstellungsstaates zum „Haager Übereinkommen" eingelegt. diplomatischen oder konsularischen Vertretern errichteten Urkunden von Verwendung rumänischer Urkunden in Deutschland und deutscher Urkunden in Rumänien/ Apostilleverfahren (Haager Apostille) Durch die Verordnung (EU) 2016/1191 werden bestimmte öffentliche Urkunden (siehe dazu Artikel 2 der Verordnung), die bei den Behörden eines anderen EU-Mitgliedstaats vorgelegt werden sollen, von der Legalisation oder . Was Sie bei der Beantragung einer Apostille beachten müssen, erfahren Sie hier. Damit ausländische Urkunden in Deutschland als authentisch anerkannt werden, benötigen sie eine Überbeglaubigung durch eine (Haager) Apostille. Die Beglaubigung durch eine Botschaft oder ein Konsulat im Bestimmungsland entfällt also. VISUM.AT beantragt für Sie eine Apostille zur Legalisation Ihrer Dokumente für internationale Reisen. Die Legalisation von Urkunden durch eine konsularische Vertretung der Türkei ist nicht erforderlich. Vorlage für die erforderlichen Befugnisse zur Verfügung stellen. Wenn Sie in einem der Länder leben, in denen die Konvention gilt, können Sie sich an einen örtlichen Notar wenden, um eine Vollmacht zu erteilen. Apostille. Im Buch gefunden – Seite 1952Auch die innerstaatliche Echtheitsbescheinigung der sogenannten Apostille , die das multilaterale Haager Übereinkommen vom 5. Oktober Besuch des Bundesarbeitsministers 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunin der Türkei den ... 7. Oktober 1961 wird die sonst häufig verlangte Legalisation durch die sogenannte Haager Apostille ersetzt. Home| V. VI. Im Buch gefunden – Seite 216DM sind zum Einkauf von Waren des laufenden Bedarfs der türkischen Wirtschaft in der Bundesrepublik vorgesehen . Es handelt sich um die gleichen ... Ausstellung der Apostille nach Art . 3 des Haager Ubereinkommens vom 5. 10. Ein europäisches Ehepaar erfüllt sich den Kinderwunsch mit Hilfe einer indischen Leihmutter. Neue Formen von Intimität, Liebe und Familie stehen im Zentrum des neuen Buches von Elisabeth Beck-Gernsheim und Ulrich Beck. Nr. Apostille beantragen - Apostille Kosten und Vorgang Die Kosten für eine Apostille variieren je nach Region und Bundesland. 12: Übereinkommen vom 5. Die Ausstellung der „Haager Apostille" ist die erleichterte Form der Feststellung auf Echtheit einer Urkunde und ersetzt die sonst notwendige Legalisation. Oktober 1961 (Haager Apostille-Übereinkommen) unterzeichnet (Gesetz Nr. Staaten verwendet als Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation. 40/2017 per 1.7.2017 geändert. Beglaubigung, Apostille. Apostille-Behörden In der Bundesrepublik Deutschland erteilen folgende Stellen die "Haager Apostille": 1. Im Buch gefunden – Seite 5231961 II S. 274 - , Artikel 4 d Abs . 3 und Die Apostille darf daher nicht verlangt werden , wenn Artikel 6 Abs . 6 der Pariser Verbandsübereinkunft die öffentliche Urkunde nach dem Recht des Staates , in der Haager Fassung vom 6. Oktober 1981 Vereinigtes Königreich 24. Dieses Übereinkommen ist im Verhältnis zur Türkei seit dem 29.8.1985 anwendbar.Es befreit türkische öffentliche Urkunden von der Legalisation durch die deutschen Auslandsvertretungen und macht gemäß Art.9 eine solche auch gleichzeitig für diese unzulässig.Die Legalisation wird durch eine sogenannte "Apostille" der hierfür zuständigen . Sie ist allerdings nur für bestimmte Länder möglich. Eine jeweils aktuelle Liste der Vertragsstaaten sowie darüber hinausgehende Informationen sind auf der Internetseite der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht verfügbar. Die Apostille bestätigt die Echtheit einer öffentlichen Urkunde, die hierfür im Original vorgelegt werden muss. . Für deutsche Urkunden wird die Haager Apostille von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt (siehe 3.). Was ist ein Apostille-Zertifikat? Oktober 1961 statt fand. Deshalb kann eine Apostille auf nur für die Länder erteilt werden, die in der Länderliste aufgelistet sind. richtsverfahren verfolgen. Links,